Lutherpreis für Pussy Riot?
von
Friedrich Schorlemmer,
Werner Schulz
vom 14.10.2012

Stein des Anstoßes oder Stein der Weisen? Die Punk-Band Pussy Riot demonstriert am 21. Februar 2012 in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale gegen Putin. Der anschließende Schauprozess bringt Demokraten weltweit auf die Barrikaden. Darf, kann oder muss man Pussy Riot mit Freiheitspreisen ehren? (Foto: pa/ITAR-TASS/ Mitya Aleshkovsky)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Werner Schulz: »Ja, Pussy Riots Aktion war im Sinne Luthers«
»ICH FINDE ES SEHR GUT, DASS PUSSY RIOT möglicherweise den Preis der Luther-Städte »Das unerschrockene Wort« bekommen soll. Und ich spüre bei den Ablehnern viel Unwissen. Diese Leute haben wirklich keine Ahnung. Sie kritisieren die vorgeschlagene Auszeichnung nur aufgrund von ein paar flüchtigen Eindrücken. Man muss, um die Frauen zu verstehen, das Umfeld betrachten und eben davon auch so einiges wissen.
Es war ein Punk-Gebet, ein Stoßgebet, mit dem alles begann. Das ist nicht neu in der russisch-orthodoxen Kirche. Man hat sich da schon immer, wenn sich Menschen ohnmächtig und schwach gefüh
Nächster Artikel:»Wenn Blut fließt …«
Kommentare
Der Kommentierungszeitraum für diesen Artikel ist abgelaufen, daher können Sie ihn
leider nicht mehr kommentieren.