Grüner Glaubenskrieg um die Genschere


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ein wenig unvermittelt sind Andreas Schaller und das Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Hohenheim kürzlich mitten in einen grünen Grabenkampf geraten. Eigentlich wollten sich die Forscher lediglich um Geld aus einem Förderprogramm des baden-württembergischen Forschungsministeriums bewerben. Die zuständige Ministerin Theresia Bauer (Grüne) hatte dieses für Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen ausgeschrieben. Doch plötzlich gab es den Fördertopf nicht mehr.
»Wir hätten das Geld gut gebrauchen können«, sagt Andreas Schaller. Er betreibt Grundlagenforschung und nutzt dafür das als Genschere bezeichnete CRISPR/Cas-Verfahren. »Wir arbeiten in Hohenheim nur unter Laborbedingungen und würden gerne erforschen, ob sich die veränderten Eigenschaft