»Emotionen sind stärker als Argumente«

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Toprak, vor Kurzem haben Sie das Buch »Das ist auch unser Land!« über Menschen mit migrantischen Biografien veröffentlicht. Waren Sie sehr wütend, als Sie diesen Titel machten?
Cigdem Toprak: Gar nicht. Ich finde nur, es sollte nicht zur Diskussion stehen, dass Deutschland auch unser Land ist. Meine Wut ist schon seit der Oberstufe verflogen.
Was ist da passiert?
Toprak: Auf meinem Gymnasium war es üblich, auf uns, die »Ausländer«, herunterzublicken. Einmal nannte mich ein Junge an meiner Schule »türkische F…e«. Meine Cousine machte sich daraufhin mit einer Freundin auf den Weg zu meiner Schule. Unterwegs sammelten sie zwei Jungs ein, einen mit türkischen, einen
Cigdem Toprak, geboren 1987, ist promovierte Politologin und Journalistin. Sie lebt in Frankfurt am Main. Zuletzt erschien ihr Buch »Das ist auch unser Land. Warum Deutschsein mehr als deutsch sein ist« im Christoph Links-Verlag.

Georg Lechner 19.03.2021, 13:52 Uhr:
Abwehr gegen "den alten weißen Mann": Das wäre ein Thema für PuFo, ob es "per se" ist (wie es Frau Toprak offenbar einschätzt und bedauert) oder nur deshalb, weil die Fädenzieher im Hintergrund (in den Schattenbanken etc.), die die Medien und damit die realpolitischen Entscheidungen beeinflussen, alte weiße Männer sind.
Ich bin ja auch ein alter, weißer Mann und daher von einer solchen Abwehr potenziell betroffen.