Elends-Orte werden zu Seuchenherden


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Gestern Hunderte mit Sars-Cov-2 infizierte Arbeiter bei Westfleisch im Landkreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, heute 92 Infizierte in Dissen in Niedersachsen, morgen neue Infizierte anderswo. »Ein Virus wirft Schlaglichter auf Verhältnisse, die eigentlich seit Jahren unverantwortlich und bekannt sind«, sagt Heike Riemann vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der evangelischen Nordkirche (KDA).
Riemann ist seit 2014 für »prekäre Arbeit« zuständig – und seither mit den Arbeitsverhältnissen in der Fleischindustrie beschäftigt. Seit 2018 ist der KDA Mitglied eines Schleswig-Holsteiner Bündnisses aus Gewerkschaften, Kirchen und engagierten Bürgern, das sich für die Interessen der Werkvertragsbeschäftigten einsetzt und deren Lage verbessern will. »Die Menschen wollte