Die Bundesbank hat versagt

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Wiedervereinigung war ein großer Erfolg, doch in West und Ost überwiegt bis heute die Enttäuschung. Hartnäckig hält sich der Verdacht, dass die Treuhand versagt hätte (siehe Publik-Forum 20/19). Doch in Wahrheit war die Bundesbank schuld an der Tristesse. Die Zentralbank hat die Zinsen nach oben getrieben und den Einheitsboom abgewürgt.
Von vorn: Als am 9. November 1989 die Mauer fiel, war die DDR-Wirtschaft nur noch eine Ruine. Wie ein geheimes SED-Papier bilanzierte, betrug der »Verschleißgrad« in der Industrie 54 Prozent, im Bauwesen war
Ulrike Herrmann, geboren 1964, ist Redakteurin bei der »taz« in Berlin. Gerade ist ihr neues Buch erschienen: »Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen«.



