Vorgespräch
Wie fasst eine verletzte Seele Tritt?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Schmidt, Sie organisieren die Tagung, »Fairness – damit die Seele wieder Tritt fasst«. Was verbindet Fairness und psychische Erkrankungen?
Jutta Schmidt: Wird jemand als »seelisch krank« bezeichnet, kann das eine Kränkung sein und als sehr unfair empfunden werden, besonders, wenn er selbst die Erkrankung noch nicht wahrhaben will.
Seelische Erkrankungen gelten noch immer als Stigma?
Schmidt: Die Gefahr ist groß, dass Sie Vorurteilen begegnen, wenn Sie sich als erkrankt outen. Medienberichte über psychisch kranke Gewalttäter verstärken diese Tendenz. Seltener hört man, dass Menschen wieder gesund geworden sind. Dabei ist es heute keine Endstation mehr, wenn man see
Tagung »Fairness – damit die Seele wieder Tritt fasst«, Samstag, 21. September, Haus am Dom, Frankfurt; www.hausamdom-frankfurt.de



