»Man schafft Platz für Neues und wird ein Teil davon«
von
Birgit-Sara Fabianek
vom 11.10.2020

Der Friedhof an der Kölnstraße mitten in Düren ist nicht nur ein Ort für die Toten, sondern auch für die Lebenden – nicht zuletzt für viele Pflanzen und Tiere. (Foto: Poorten)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Frau Unsleber, wir sind hier auf dem Evangelischen Friedhof Kölnstraße mitten in Düren. Ist das Ihr Rückzugsort?
Doris Unsleber: Ja, dieser Friedhof ist einer meiner Lieblingsplätze. Auf dem Weg hierher umtost einen der Verkehr, es ist laut, es ist hektisch, man muss aufpassen ‒ und dann tritt man durch das schmiedeeiserne Tor, und es gibt nur noch Fußgänger und Vögel und Grün. Und von jetzt auf gleich ist man dieser Welt draußen entrückt und an einem anderen Ort. Für mich findet hier das eigentliche Leben statt, hier komme ich zu mir selbst und merke, dass ich in der Schöpfung zu Hause bin.
Wie spüren Sie das denn?
Unsleber: Auf dem Friedhof spürt man, dass man ein Te
Nächster Artikel:Think big, Mr. Innenminister!
Kommentare und Leserbriefe