Adventszeit ist überall
von
Christoph Borgans,
Katharina Müller-Güldemeister
vom 23.12.2016

Radeln im Schnee: Macht nicht jeder. Katharina und Christoph schon! (Foto: pa/Strukic/Pixsell)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
An den Laternen der Stadt hängen leuchtende Sterne, in der Bäckerei gibt es Plätzchen aus Mürbeteig und schon vor dem ersten Advent fällt der erste Schnee. Ist die Vorweihnachtszeit hier in der muslimischen Osttürkei also gar nicht so anders als in Deutschland?
Doch. Denn die weihnachtlichen Zeichen sieht nur, wer sie sehen möchte: Die Plätzchen gibt es in Wirklichkeit das ganze Jahr in der Bäckerei, Schnee fällt hier von Oktober bis Mai, und was genau die Sterne bedeuten, lässt sich nicht herausfinden, fest steht aber: Sie sind das einzige, was man als Weihnachtsdekoration missverstehen könnte.
Sonntags sind in der Türkei die Geschäfte geöffnet
So sehr es auch nervt, dass in Deutschland lange vor der Adventszeit Dominosteine und Schokoni
Nächster Artikel: Gekittet
Kommentare und Leserbriefe