Geist & Sinn
Mit Hiob im Widerstand


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wer im biblischen Hiob-Buch nun schlecht wegkommt, ist doch sehr die Frage: Der leidende Held mit dem schlichten Gemüt? Die Freunde, die, statt zu trösten, letztlich doch bloß sagen, irgendwas wird ja schon gewesen sein? Oder der HERR selbst, der seinen ergebenen Getreuen wegen einer Wette mit Satan erst gehörig unter die Räder kommen und danach lange schimpfen lässt, um sich zum Schluss jegliche Kritik zu verbitten? Lange war es eine frauenfeindliche Tradition in der Auslegung, Hiobs Frau zu schmähen. Erscheint es doch wie Häme, als sie dem in der Asche Hockenden, der mit einer Scherbe seine Geschwüre schabt, entgegenschleudert: »Was hältst du noch an deiner Frömmigkeit fest? Sage Gott ab und stirb!« Eine fiese Alte, die Hiob just in den Rücken fällt, als er Zuspruch am dringendsten braucht. Doch ausgerechnet sie ersch