Macht Religion menschlich?
von
Britta Baas
vom 19.11.2013

Mouhanad Khorchide (links), Joachim Valentin: Macht Religion menschlich? (Fotos: pa/Thissen; Georg Haab)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Herr Khorchide, Ihr aktuelles Buch »Scharia – der missverstandene Gott« beginnen Sie mit der Erzählung von einer Begegnung am Flughafen von Casablanca. Die Leiterin der Passkontrolle verwickelt Sie in ein Gespräch, in dem sie sich als Muslima zu erkennen gibt, die die Regeln des Islams so genau wie möglich befolgt. Sie sagt: »Ich habe Angst vor Gott.« Was haben Sie ihr geantwortet?
Heinz Pütter 19.11.2013, 19:48 Uhr:
Ein kleiner Dialog dazu im Muslim-Forum: http://www.muslim-markt.de/forum/messages_archiv/1244.htm
Der Koran sagt, wer einen Menschen tötet tötet ein ganzes Universum. Hier wird uns die eigentliche Natur des inneren Menschen bewusst offenbart! Egal welcher Religion oder Rasse ein Mensch angehört, er ist in seinem Sein mehr als er glaubt zu sein.
Leider ist uns all das Wissen nicht mehr bewusst, deshalb haben wir wenig Achtung uns selbst und unserem Mitmenschen gegenüber. Alles was nicht ins Schema passt wird ausgegrenzt und verurteilt. Gott grenzt nicht aus und verurteilt nicht, wenn Gott richtet, dann nur aus Gnade und Barmherzigkeit. Gewalt erzeugt immer Gegengewalt, um aus dieser Kausalität von Ursache und Wirkung herauszukommen müssen wir schon friedlicher werden und mit Gott in uns zusammenwirken.