»Jetzt ist Schluss mit Gott«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Claudia* ist sich eigentlich sicher: Sie ist ein spiritueller Mensch. Noch immer. Obwohl die 24-jährige Pädagogin von sich selbst sagt, dass sie nicht mehr glauben kann. Als sie als Jugendliche über eine Schulfreundin Kontakt zu einer freien evangelischen Gemeinde bekommt, läuft anfangs alles gut. Claudia wird herzlich aufgenommen. Sie ist fasziniert davon, dass sie jetzt eine Gruppe von Menschen kennt, die nach Gott suchen und einen bewussten Glauben aufbauen wollen. Doch dann passieren Dinge, die Claudia irritieren. Sie reibt sich an den strengen Moralvorstellungen, an der unterschwelligen Dauerkontrolle in der Gemeinde. Schon bald traut sie dem »Halleluja« der Gottesdienste und dem harmonischen Miteinander nicht mehr. Ständig wird davon geredet, dass Jesus die Menschen befreit –, doch frei fühlt sich Claudia in ih
Georg Lechner 16.05.2014, 20:09 Uhr:
Eines ist mir als gemeinsamer Nenner bei diesen Enttäuschungen aufgefallen - die Vorstellungen eines persönlichen Gottes, von dem ein übernatürliches Eingreifen in das irdische Geschehen erwartet wurde.
Bei der landläufigen Verkündigung zwar (leider) kein Wunder - aber ein Anstoß, zumindest in etwas aufgeschlosseneren Gemeinden zu beginnen, ein apersonales Gottesverständnis als alternativen Denkansatz mit vorzustellen. In kirchenferneren Milieus wird nicht selten ein personales Gottesverständnis als Instrument der kirchlichen Machterhaltung gewertet.