Ostern
Der Name bleibt


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Mehr als ein Jahr leben wir nun mit der Corona-Pandemie. Erschöpfung allenthalben. Wir brauchen dringend Resilienz, nachhaltige, ausdauernde Widerstandskraft – nicht nur die physische unseres Immunsystems, sondern ebenso die psychische gegen Gleichgültigkeit und Verzweiflung, gegen Lethargie und Depression. Wodurch aber könnte unsere Resilienz kräftiger genährt werden als durch das Osterereignis, jenen »Qualitätssprung vom Nichtleben zum Leben« (Kurt Marti)?! Resilienzbedürftigkeit ist Osterbedürftigkeit.
Das Osterfest feiert die liebende, erfinderische Weltleidenschaft eines Gottes, der das Werk der eigenen Hände nicht preisgibt, die Schöpfung nicht verkommen lässt. Der biblische Gott lässt sich nirgendwo besser kennenlernen als dort, wo SIE sich als ein Gott der Lebenden erweist – und das nich