Digitale Kirche
Der Geist weht durch den Bildschirm


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Vor dem Bildschirm ist alles hergerichtet: ein Glas Wein, etwas Brot und eine angezündete Kerze. So war es empfohlen in der Einladung zum digitalen Abendmahl der evangelischen Kirchengemeinde in Dillenburg in Nordhessen. In der fremden Gemeinde habe ich mich angemeldet, um zu erleben, wie das geht: digital Abendmahl feiern. Alle anderen, die dem Zoom-Meeting beitreten, kennen sich. Wir werden von Pfarrer Friedhelm Ackva herzlich begrüßt und plaudern kurz miteinander. Man schaut in die Wohn- oder Arbeitszimmer der anderen. Pfarrer Ackva hat in das Bücherregal hinter sich einen Druck des da-Vinci-Abendmahls und ein Vexierbild gestellt: Zwei Gesichter, die sich anschauen, lassen in der Mitte einen Platz, der aussieht wie ein Kelch. Das ersetzt nicht die Konzentration, die ein Kirchraum schafft,