Zur mobilen Webseite zurückkehren

Berliner Luft, Wittenberger Hoffnung

von Britta Baas vom 28.05.2017
Der Kirchentag zum 500. Reformationsjubiläum hat zwei Dinge gezeigt: Die Christen in Deutschland werden weniger. Aber ihre Kraft, die Welt ein Stück menschlicher zu machen als sie ist, ist ungebrochen. Und sie wird gerade jetzt dringend gebraucht
Von Berliner Luft zur Wittenberger Hoffnung: Am Ende des Kirchentags besuchten Zehntausende die Lutherstadt. Beim Festgottesdienst erzählte Bischof Thabo Makgoba aus Südafrika seinen Traum vom Ende des Nazismus und Nationalismus überall auf der Welt. (Foto: pa/westend61/Tamboly)
Von Berliner Luft zur Wittenberger Hoffnung: Am Ende des Kirchentags besuchten Zehntausende die Lutherstadt. Beim Festgottesdienst erzählte Bischof Thabo Makgoba aus Südafrika seinen Traum vom Ende des Nazismus und Nationalismus überall auf der Welt. (Foto: pa/westend61/Tamboly)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Sonne strahlt vom Himmel, ein leichter Wind weht, im Hintergrund leuchtet die Silhouette von Wittenberg: Der Festgottesdienst zum Abschluss des Kirchentags auf dem weiten Grün vor der Stadt versetzt das Herz in Freude.

Zehntausende haben sich von Berlin und von anderen Städten und Dörfern aus auf den Weg gemacht, um hier teilzunehmen. Lange wurde gerätselt, wie viele es wohl sein würden; die Kirchentagsleitung rechnete zunächst mit 200.000, korrigierte dann die Zahl deutlich nach unten. Schon in Berlin war der Kirchentag zwar in der Stadt zu spüren, konnte sie aber nicht prägen. Zu groß, zu säkular, zu vielfältig ist diese Metropole, als dass sie sich von einer Gruppe völlig in ihren Bann ziehen ließe. 2003, beim ersten Ökumenischen Kirchentag in Deutschland, war das noch anders gewesen:

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 22.06.2017, 17:21 Uhr:
Merkels Bekenntnis zur Abrüstung am Kirchentag war doch nur Show. Die Realität ist eine andere: http://www.berliner-zeitung.de/politik/verteidigung-bundestag-gibt-milliardenschwere-ruestungsprojekte-frei-27837202