Vorgespräch
                                
                                Yoga als Gottesdienst?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Wick, Sie bieten ab Januar Kurse im christlichen Yoga an. Was ist dabei anders als im herkömmlichen Yoga?
Pia Wick: Es gibt gar nicht so viele Unterschiede. Wir nutzen die Techniken des Yogas, wir ergänzen sie aber durch christliche Elemente. Ein Bibelvers kann etwa am Anfang einer Stunde stehen. Und dem spüren wir in den Übungen nach.
Können Sie dafür ein Beispiel nennen?
Pia Wick: Zum Beispiel die Worte Jesu aus dem Matthäusevangelium (11,28-29): »Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
Institut für Christliches Yoga in Witten, Träger ist die Stiftung Creative Kirche der Evangelischen Kirche von Westfalen; www.christliches-yoga.de



