Zur mobilen Webseite zurückkehren

Unangestrengt und beschwingt

von Frank Mignon vom 19.12.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Musical. Meist hört man auf Musical alben talentierte Sängerinnen und Sänger, die so klingen wollen wie ihre großen Vorbilder; im Grunde geht es dann nur darum, wann im möglichst lange gehaltenen Schlusston das Vibrato einzuschwingen beginnt. Götz Alsmann dagegen klingt auf seinem Album »Am Broadway« so, als singe Götz Alsmann alte Broadway-Hits – beschwingt, wie der Musiker und Moderator eben singt.

Unterstützt von seiner vorzüglich swingenden Band, in der wie gewohnt das Unisono-Spiel von Vibrafon und Piano zur Kunst erhoben wird, serviert Alsmann achtzehn sogenannte »Standards«, berühmte Songs, von denen vermutlich nicht jeder wusste, dass sie ursprünglich aus Broadway-Shows stammen.

Von Cole Porters »C’est magnifique« über Gershwins

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.