Schrecken der Scharia
Kino. In der Wüste nahe Timbuktu lebt eine friedliche Hirtenfamilie. Doch seit Islamisten in die Stadt einmarschiert sind, ist dieses kleine Glück bedroht. Nach einem tragischen Unfall muss Vater Kidane vor das Scharia-Gericht. Sein Schicksal dient als roter Faden des Spielfilms, der den Alltag der Bewohner Malis unter der Knute islamistischer Banden beleuchtet.
Junge Typen mit Gewehr im Anschlag brausen im Jeep durch die Gassen der Lehmstadt und verkünden per Lautsprecher ihre Verbote. Rauchen, Musik und Fußball sind verdammt, Menschen werden ausgepeitscht und gesteinigt, Vergewaltigung als »Heirat nach islamischem Gesetz« bemäntelt. Der Einzige, der dieser religiösen Mafia zu widersprechen wagt, ist der örtliche Imam. Doch die arabischen Anführer, die Gräuel und Geiselnahmen managen, lassen sich nicht erweich

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen