Fröhliches Gedenken
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Nicht einmal der strömende Regen konnte die Trauerfeier für Nelson Mandela trüben. Diese Anhängerin kam früh, als das Fußballstadion in Johannesburg sich am 10. Dezember gerade mit Zehntausenden Menschen zu füllen begann. Sie lächelt, winkt und trägt in der Hand einen Schirm in den Farben der
Regenbogennation, die südafrikanische Flagge um sich geschlungen wie viele andere. »Du schwebst über der Welt wie ein Komet und hinterlässt ein Licht, dem wir folgen sollen«, verabschiedete einer der Enkelsöhne Mandelas seinen Großvater. Die Trauerfeier war ein fröhliches Gedenken an das Lebenswerk des südafrikanischen Anti-Apartheitskämpfers, Politikers und Friedensnobelpreisträgers.



