Schweiz meldet Daten von US-Kunden an USA
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Schweiz wird den Vereinigten Staaten künftig deren Kunden von Großbanken melden. Damit soll die Steuerehrlichkeit durchgesetzt werden. Grundlage ist der Foreign Account Tax Compliance Act. Beide Seiten hätten dieses Abkommen unterzeichnet, sagte die Schweizer Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. Es soll nach der Billigung durch die Parlamente Anfang 2014 in Kraft treten. Die geplante Datenmeldung schwebt auch Gegnern des Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland vor. Die Schweiz hat eine Sonderregelung erreicht, wonach Kunden, die sich gegen eine Meldung sperren, erst in einem zweiten Schritt über Gruppenanfragen erfasst werden können.



