Sprechstunde
                                
                                 Weihnachten ohne Gäste?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Hillenkamp, Weihnachten wird dieses Jahr anders sein als sonst. Laut einer Umfrage haben 41 Prozent der Menschen Angst, das Fest allein oder nur im kleinen Kreis zu verbringen. Ist das auch ein Thema bei Ihnen in der Telefonseelsorge?
Michael Hillenkamp: Ja, die Sorge, an Weihnachten die Familie trotz der vorgesehenen Lockerungen nicht sehen zu können, macht vielen Menschen Stress. Es ist wie vor Ostern, beim ersten Lockdown: Viele fragen sich, wie man sich treffen kann, ob sie Angehörige in Altenheimen oder in Krankenhäusern besuchen können.
Was raten Sie Menschen, die sich vor Einsamkeit an Weihnachten fürchten?
Hillenkamp: Bereiten Sie sich vor. Verabreden Sie
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr per kostenfreiem Anruf (0800/1110111 oder 0800/1110222), Chat und E-Mail erreichbar.
www.telefonseelsorge.de



