»Gegen den religiösen Hass«
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Steht das Heilige Land vor einem Religionskrieg?
Daoud Nasar: Die schlimmen Ereignisse tun weh. Für mich und die Freunde in der Friedens-, Ökumene- und Gerechtigkeitsbewegung, zu der Christen, Muslime wie auch Juden zählen, ist dies eine sehr schwierige Situation. Denn wir vertreten die Überzeugung: Gewalt führt zu Gewalt, Aggression sorgt nur für Gegen aggression, Hass gebiert Hass. Mit Gewalt gibt es nie eine Lösung für die Konflikte zwischen Israel und Palästina.
Worin liegt die Lösung?
Nasar: Die Lösung wird nie durch Attentate von Fanatikern auf beiden Seiten kommen, wie in Jerusalem während der letzten Wochen. Die einzige Chance für eine Lösung besteht darin, den
Daoud Nasar, geboren 1970 in Beit Jala,
ist lutherischer Christ und Friedensarbeiter.
Er betreibt das Friedenszentrum »Zelt der Völker«. www.tentofnations.org
