»Früher war ich kein politischer Mensch«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Früher war ich überhaupt kein politischer Mensch. Das hat sich völlig verändert. Statt dass ich mit meinen 77 Jahren auf dem Sofa sitze und Topflappen häkele, setze ich mich für traumatisierte Kinder und Frauen in Gaza ein. Durch die Bombenangriffe der israelischen Armee auf Gaza leiden viele Kinder an Sprechstörungen – manche fangen an zu stottern, andere verstummen, einige werden aggressiv. Die Angst vor neuen Angriffen ist groß. Unsere Initiative FrauenWegeNahost finanziert einen Sprechtherapeuten, der traumatisierte Kinder behandelt. Wir nennen unser Projekt »Hoffnungsvögel«. Um Spenden zu sammeln, organisieren wir Informationsabende, bei denen es nach einem Vortrag oder Film palästinensisches Essen gibt, und wir verkaufen Weihnachtskarten. Ich habe auch eine Foto-Dokumentation zusammenge