Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Paul Zulehner,katholischer Pastoraltheologe in Wien, hat die Kirchengemeinden aufgerufen, auch dann die Eucharistie zu feiern, »wenn kein Priester da ist, so wie es in den frühen Jahrhunderten der Christenheit üblich war«. Auch sollte es neue Formen des Priesteramtes geben: »nebenamtliche und ehrenamtliche, verheiratete und unverheiratete«.
Markus Bosbach, Leiter des Seelsorgeamtes im Ordinariat Köln, hat nach Antisemitismusvorwürfen eine Arbeitshilfe zum Eucharistischen Kongress in kommenden Jahr zurückgezogen. »Wir müssen die sachlich vorgetragene Kritik als weitgehend begründet ansehen«, schrieb Bosbach an den Vorsitzenden des Gesprächskreises »Juden und Christen« beim



