Junge Idealisten gesucht? Nicht wirklich

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das Schlagwort vom »Dialog der Kulturen« ist - aus aktuellem Anlass - in aller Munde. Wenig Beachtung finden aber jene, die ihn aktiv vorantreiben: junge Menschen etwa, die einen freiwilligen Dienst im Ausland tun.
Einer von ihnen ist Björn Grebe. Der 26-jährige Psychologiestudent hatte nach seinem Abitur ein Jahr lang in Irland als »Mädchen für alles« mit Behinderten in einem Projekt der Arche-Gemeinschaft zusammen gelebt und gearbeitet. »Das war ein Rund-um-die-Uhr-Job«, sagt er rückblickend über diesen Einsatz, zu dem ihn der deutsche Zweig des internationalen christlichen Friedensdienstes Eirene entsandt hatte. Seine Motivation, sich in dieser Weise für andere aufzureiben, umschreibt er mit den »hohen Idealen«, die ihn damals leiteten.
Björn Grebe ist nicht der Einzige seiner Generation, der solche Ideale hat und auch d
