Tödliche Falle für Reporter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vermutlich tappte der mexikanische Reporter Israel Vázquez Rangel in eine Falle. Er war für die lokale Nachrichtenplattform El Salmantino zu einem Ort gefahren, an dem Tüten mit menschlichen Überresten abgelegt worden sein sollten, um darüber zu berichten. Dort angelangt, schossen Unbekannte auf ihn. Im Krankenhaus erlag er seinen Verletzungen, wie die Staatsanwaltschaft des Bundesstaats Guanajuato mitteilte. Dieser gilt als der derzeit gefährlichste Bundesstaat Mexikos. Offiziellen Angaben zufolge starben dort in den ersten neun Monaten dieses Jahres 3438 Menschen eines gewaltsamen Todes – ein Drittel mehr als 2019. In der Region liefern sich das kriminelle Sinaloa-Kartell und das Kartell Neue Generation Jalisco blutige Kämpfe um die Vorherrschaft. Nach dem Mord an Vázquez forderte die Bürgermeisterin von Salamanca, Beatriz Hernández, die Behörden auf, gemeinsam mit den Bewohnern Lösungen gegen die Gewalt zu suchen. Vázquez ist der dritte Medienschaffende, der in wenigen Tagen in Mexiko ermordet wurde. Insgesamt waren es im Jahr 2020 acht. Seit 2000 wurden mindestens 136 Journalistinnen und Journalisten umgebracht.