Missbrauchte Frauen in der katholischen Kirche

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das Unsägliche sagen. Es in Worte bringen: Das ist für viele von Missbrauch Betroffene eine schwere Aufgabe. Seit der Aufdeckung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche vor zehn Jahren haben Studien belegt, wie massiv vor allem Kinder, Jugendliche und junge Männer Opfer wurden. Frauen gerieten kaum in den Blick. Auch nicht in der 2018 veröffentlichten, von der Kirche in Auftrag gegebenen MHG-Studie. Für den Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) Anlass zu fragen: Warum bleibt der weltweite Missbrauch von Frauen unter dem Deckel? 2019 wurde die Arte-Dokumentation »Gottes missbrauchte Dienerinnen« Anlass zum Handeln. Mit der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), der Frauenseelsorge der Bischofskonferenz und der Deutschen Ordensoberenkonferenz veranstaltete der KDFB eine »Tagung von Frauen für Frauen«. Danach initiierte er ein Buchprojekt. Er forderte Frauen mit Missbrauchserfahrungen auf, sich zu melden. Jetzt erscheint das Buch »Erzählen als Widerstand«.