Initiative fürs Kirchensteuer-Fasten

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vorübergehend keine Kirchensteuer zahlen und damit den Druck auf die katholischen Bischöfe erhöhen, Kirchenreformen anzugehen. Für diese Idee sucht Stefan Steinert, Kirchengemeinderatsmitglied in der Gemeinde St. Lukas in Reutlingen, Mitstreiter. »Wir müssen den Bischöfen klarmachen, dass es uns ernst ist«, sagt der Arzt. »Wenn der synodale Weg wieder im Sande verläuft, wenn sich diese klerikale Kirche nicht grundlegend wandelt, dann sind viele bislang Engagierte weg. Ganz weg.« Steinert bereitet die Gründung des Vereins Kirchensteuer-Fasten vor und plant eine Internetplattform zum Austausch unter hoffnungsvollen wie an ihrer Kirche verzweifelten Katholiken. Bestehende Reformgruppen reagierten laut Steinert auf den Vorschlag zum Kirchensteuer-Fasten zurückhaltend. Sie wollten die Ergebnisse des Synodalen Wegs abwarten, der am 29. November mit der ersten Synodalversammlung in Frankfurt am Main beginnt. Steinert sucht Menschen, die seine Idee unterstützen.