Leserbriefe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Auf Sand gebaut
Zu: »Gott vertrauen« (19/22, Seite 28-32)
Das Interview mit Navid Kermani habe ich mit wachsender Begeisterung gelesen. Er liest den Kirchen, vor allem aber unserer teilweise oberflächlichen, da orientierungslos gewordenen Gesellschaft gründlich die Leviten. Die Treue zu den eigenen religiösen und kulturellen Wurzeln schließt aufgeklärtes Denken eben nicht aus. Das sind zwei Standbeine, auf denen unsere Gesellschaft steht. Und man verzichtet nicht ohne Schaden für sich selbst, aber auch für das Gemeinwesen auf eines der beiden. Mir scheint, dass dies so langsam auch den Gebildeten unter den Verächtern der Religion dämmert. Dieter Trunk, Nürnberg
Leserbriefe richten Sie bitte an [email protected]; beim Abdruck müssen wir leider oft
kürzen. Die hier veröffentlichten Leserbriefe
erscheinen auch auf unserer Homepage
www.publik-forum.de. Dort können Sie unter
den Artikeln auch direkt kommentieren.



