Besonderer Ort
Auf Friedhöfen Zusammenleben lernen

Die katholische Aktion Österreich ermuntert dazu, Friedhöfe als Ort eines Zusammenlebens der Lebenden und der Toten zu erleben – und damit als einen Ort, der den Tod nicht als »Betriebsunfall« des Lebens ausgrenze. »Warum müssen wir sterben?« sei jene Frage, die als Antwort »Weil wir leben« anerkenne, schreibt die Katholische Aktion, die offizielle Laienorganisation der Katholischen Kirche in Österreich. Der Friedhofsbesuch sei auch ein Protest gegen eine rein kapitalistische Sicht der Welt, die die liebevolle Hingabe als »idiotisch« ansehe und ein Leistungsdenken mit Selbstoptimierung fördere. Auf dem Friedhof könne man stattdessen Convivialität (Zusammenleben) lernen, was im Blick auf die Herausforderungen der Zeit wichtig sei.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.