Ein Herz für Haustiere – kein Mitleid mit den Nutztieren

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In deutschen Haushalten leben rund dreißig Millionen Tiere. Allein für deren Ernährung werden jährlich rund vier Milliarden Euro ausgegeben, mit Arztkosten und weiteren Ausgaben sogar neun Milliarden Euro, sagt der Direktor des Dresdner Hygienemuseums Klaus Vogel anlässlich der Ausstellung »tierisch beste Freunde« (siehe auch Publik-Forum 20/2017). Deutlich werde dabei auch die »ungleiche Behandlung von Haus- und Nutztieren« und eine damit verbundene »willkürliche Zuneigung«, betonte er. Zahlen sprechen für sich: 753 Millionen Tiere sterben deutschlandweit pro Jahr durch die Massentierhaltung. Das geht auch aus einer aktuellen Statistik der Albert Schweizer Stiftung für unsere Umwelt hervor. Hörner, Ringelschwänze, Schnäbel werden ohne Betäubung gekürzt. Doch der Widerstand wächst: Erst jüngst kippte das Verwaltungsgericht Potsdam die Weiterführung einer der größten Schweinemastanlagen in Haßleben, wo 37 000 Schweine gemästet werden sollten.