Streitfragen
zur Zukunft
Bezeugen alle Religionen denselben Gott?
zur Zukunft

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Thomas Ruster verfährt nach einem altbekannten Muster. Zunächst kritisiert er alle Religionen, indem er ihnen eine bestimmte Struktur zuordnet: Angstbewältigung, Sicherheitsgewinn, Opferlogik und philosophischer Theismus. Vor diesem konstruierten Hintergrund lässt er dann Jesus, der als Einziger für den wahren »Gott der Bibel« stehe, erstrahlen: Er und seine Nachfolger haben als Einzige die entscheidende, gottwidrige Gegenmacht, den »Mammon« – heute den kapitalistischen Markt – ins Auge gefasst und bieten eine wirkmächtige Gegenkraft. Schön und gut. Aber warum noch immer auf Kosten der anderen religiösen Traditionen? Das wird zum Beispiel dem Buddhismus mit seiner fundamentalen Kritik der Gier in keiner Weise gerecht. Wäre es nicht fruchtbarer zu fragen, was auch andere Religionen zur Überwindung von vergötzter