Garnisonkirche

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Um Alternativen zum umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam ging es jüngst bei einer Veranstaltung in Berlin, zu der die Initiative Christen brauchen keine Garnisonkirche und die Martin-Niemöller-Stiftung eingeladen hatten. Gut siebzig Menschen diskutierten am Reforma tionstag in der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow, hörten Referate. Dabei wurde auch die Forderung nach einem eindeutigen Friedenszeugnis der Kirchen angesichts der veränderten Friedens- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung laut. Der ehemalige Erfurter Propst Heino Falcke betonte, der geplante Wiederaufbau der Garnisonkirche als Symbol des preußisch-deutschen Militarismus und die Verflochtenheit des Protestantismus in ihn sei das falsche Symbol. Stattdessen solle man sich an die Tradition der Einwanderungspolitik Preußens erinnern. In Potsdam könnte als Analogie zum Holländischen Viertel ein Syrisches Viertel entstehen, für Christen und Muslime, so Falcke.