670 Künstler: Aktion »Unruhe stiften«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Über 670 Kulturschaffende haben sich deutschlandweit der Aktion »Unruhe stiften« angeschlossen, die sich mit Veranstaltungen und einem Netzwerk gegen die Politik der schwarz-gelben Regierung richten will. »Es ist ein Aufruf gegen die Umverteilung von oben nach unten, gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung«, heißt es in einer Erklärung, die zur »Unruhe für soziale Umverteilung und soziale Gerechtigkeit« aufruft. »Wir wenden uns gegen das weitere Zerschlagen sozialer Sicherungen und Einrichtungen - und gegen Privatisierungen im Öffentlichen Dienst.« Unterzeichnet haben den Aufruf unter anderen Konstantin Wecker, Sonja Kehler, Lydie Auvray, Die Bösen Mädchen.



