Aufgefallen: Anke Engelke
Der innere Schienenersatzverkehr

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Wenn Zugchefin Tina nicht mehr kann, schließt sie sich im Personalabteil ihres ICE ein, öffnet einen Schrank und schreit hinein. Danach atmet sie tief durch und macht weiter. Wer bei der Bahn arbeitet, sollte sich ein Ventil suchen, »so eine Art inneren Schienenersatzverkehr«, sagt die blonde Tina mit dem Ruhrgebietsakzent. Tina ist in Wirklichkeit Anke Engelke. Die Schauspielerin und Comedian hat eine satirische Kurzfilmserie für die Bahn gedreht. Eine leichte Übung, könnte man meinen, Pleiten, Pech und Pannen liefert die Bahn schließlich verlässlich ab. Sie ist quasi eine rollende Realsatire. Kein Wunder auch, dass »Boah Bahn!« in sozialen Medien gut ankommt. Schließlich hat jeder schon einschlägige Erfahrungen auf Zugreisen gemacht. Doch Anke Engelke, alias Tina, und ihr fiktives Team machen noch etwas anderes aus: S
