Hilft die Recycling-Jacke der Umwelt?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
»Diese Jacke hier ist besonders grün, die stellen wir aus der Altkleidung her, die wir unten an der Kasse einsammeln«, versichert der Verkäufer eines großen Outdoor-Ladens. Er schwindelt – ein Blick auf die Firmenhomepage zeigt, dass die Jacke aus Abfällen der Stoffproduktion stammt. Denn am Recycling von gebrauchten Kleidungsstücken zu neuen Kleidungsstücken – dem ersehnten »closed loop« – beißen sich Outdoor-Firmen seit bald dreißig Jahren die Zähne aus. Auch heute noch. Dennoch steigt der Anteil recycelter Fasern in Outdoor-Kollektionen kontinuierlich. Woraus ist diese Kleidung dann hergestellt? Antwort: Zu schätzungsweise neunzig Prozent aus Plastikflaschen. Die haben nämlich den Vorteil, dass sie ein sehr hochwertiges Polyester (PET) ohne Farbstoffe liefern und gleichzeitig absolut sortenrein vorliegen. Bei