Bäume für den Hambacher Forst
Sie wollen den Hambacher Forst erhalten: Knapp 900 Menschen haben Mitte Oktober an einem »Waldspaziergang« unter der Leitung von Michael Zobel und Eva Töller teilgenommen und dabei mehrere Bäume im Wald und auch nahe der Abbruchkante zum Braunkohletagebau von RWE gepflanzt. »Der Hambacher Wald ist nach wie vor akut bedroht«, sagte Naturführer Zobel. »Die Bagger kommen immer näher, den Bäumen wird im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser abgegraben.« Die Beteuerungen von RWE, der Wald bleibe erhalten, sei ohne Stopp der Bagger unglaubwürdig. Der nächste »Waldspaziergang« ist für den 8. Dezember geplant.

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen