Wird das neue Deutschland ...
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
... brutaler und intoleranter?
Kein Zweifel, die Hilfsbereitschaft vieler Bundesbürger ist überwältigend. Dennoch ist die Integration von mehr als einer Million Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft keine Kleinigkeit. Die Herausforderungen sind groß und vielfältig.
Überforderte Kommunen und Landkreise: Da Flüchtlinge auf alle Gemeinden verteilt werden, fühlen sich vor allem ärmere Kommunen überfordert. Auch wenn es viele ehrenamtliche Helfer gibt, fehlt es an Sachbearbeitern, Ärzten, Sozialarbeitern und Vermietern, die Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Oft hausen Zuwanderer längere Zeit in Gemeinschaftsunterkünften. Deren Enge bildet eine Brutstätte



