Viel Essen im Müll
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) will Kindern und Jugendlichen die Wertschätzung für Lebensmittel in der Schule beibringen. »Zu viele Lebensmittel landen Tag für Tag in der Mülltonne«, sagt er. Ernährungs- und Verbraucherbildung müsse in die Stundenpläne integriert werden, am besten als eigenes Schulfach. Er will auch das Wegwerfen von Essen in Restaurants begrenzen. Mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband will er eine Kampagne für eine »Beste-Reste-Box« starten. Nach einer Umfrage wirft mehr als jeder dritte Schüler (38 Prozent) »ungefähr einmal in der Woche« Lebensmittel weg. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen sind das sogar 41 Prozent. Bei den über 60-Jährigen landet dagegen laut Umfrage nur bei 14 Prozent einmal in der Woche Essen im Mülleimer.



