Für Pflegerinnen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kirchliche Organisationen setzen sich mit verschiedenen Aktionen für Hausangestellte ein. Denn auch in Deutschland zählen weibliche Hausangestellte zu den Personen mit dem höchsten Risiko, massiv ausgebeutet zu werden. Justitia et Pax, der runde Tisch der katholischen Eine-Welt-Akteure in Deutschland, fordert die Bundesregierung auf, die Arbeitsbedingungen für Hausangestellte zu verbessern. Das ökumenische Weltgebetstagskomitee, katholische Verbände und das Nell-Breuning-Institut konzentrieren sich auf die Not vieler privater »24-Stunden-Pflegekräfte«. Egal, ob sie legal oder illegal beschäftigt seien, ihre Situation müsse verbessert werden.
www.justitia-et-pax.de; Tel. 030/28878158; Nell-Breuning-Institut: www.sankt-georgen.de/nbi



