Werkbuch zum Zweiten Vatikanischen Konzil
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
»Der doppelte Bruch – Das umkämpfte Erbe des Zweiten Vatikanischen Konzils« lautet der Titel eines Werkbuchs, das das Institut für Theologie und Politik in Münster vorgelegt hat. Dargestellt werden in Artikeln, Buchauszügen, Materialien und persönlichen Erfahrungen der »Bruch, den das Konzil bedeutet«, Brüche auf dem Konzil selbst und die Konflikte und die »(Be)Deutung« dieses Konzils. Dabei sind unter anderem die »Kirche der Armen«, die »Volk-Gottes-Theologie«, die lateinamerikanische Befreiungstheologie und die weltweite Ökumene leitende inhaltliche Aspekte (Publik-Forum 18/2011, Seite 40).



