Preziosen im Wald

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wer herausragende Architektur sucht, muss in die Stadt. Oder in das kleine Örtchen Krumbach im Bregenzerwald. Dort kommt man aus dem Staunen nicht heraus, so viel großartige Architektur lässt sich in dem 1000-Einwohner-Dorf besichtigen. Etwa die Kapelle des dort ansässigen Architekten Bernardo Bader. Sie ist atemberaubend schön. Allein ihre Form! Extrem simpel, fast schon nüchtern, wäre nicht das Steildach derart in die Höhe gezogen, dass es etwas Himmelstürmendes, ja Keckes, hat. In ihrer Fassade schmiegen sich Holzschindeln dicht an dicht und leuchten in sämtlichen Farben des Herbstlaubs, was der schlichten Form Wärme verleiht. Der Innenraum ist karg, die Bänke kaum mehr als Gedankenskizzen. Statt eines Altars öffnet sich ein bodentiefes Fenster zu den angrenzenden Bäumen. Selten hat man ein architektonisches Kleinod