Schöner Bauen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Im Urlaub flanieren wir viel lieber durch Altstädte als durch Neubauviertel. Und zum Wohnen scheint vielen die Gründerzeitwohnung attraktiver als ein Erstbezug. Warum lässt uns die zeitgenössische Architektur eigentlich so kalt? Haben wir verlernt, schön zu bauen? Und was heißt eigentlich schön? Wenn Menschen von schönen Städten schwärmen, fallen häufig Namen wie Amsterdam, Wien, Lissabon und Florenz, in Deutschland etwa Freiburg, Lübeck, Heidelberg und Quedlinburg. Diese Städte sind sehr unterschiedlich, manche sind nah am Wasser gebaut, andere bieten einen reizvollen Blick in die Berge, aber all diesen schönen Städten ist gemein, dass sie alt sind. Ob romanische Staffelgiebel oder schiefe Fachwerkhäuser, die aussehen, als bräuchten sie die Nachbargebäude, um nicht umzufallen – nahezu alles, was älter ist als hundert J