Tagung: Baustelle Gemeinde

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zahlreiche Katholiken wollen das Zusammenlegen und Ausbluten ihrer Kirchengemeinde nicht tatenlos hinnehmen. Die Kirchenvolksbewegung Wir sind Kirche lädt sie und alle Interessierten zur Tagung »Baustelle Gemeinde – Gemeinden finden Lösungen« ein. Sie findet vom 27. bis zum 29. Oktober in Ulm statt. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Pastoraltheologen Christian Bauer und dem Ulmer Theologen Willi Knecht sowie der Initiative pro concilio aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart soll diskutiert werden, welche Handlungsmöglichkeiten Kirchengemeinden haben, wenn sie nicht mehr auf Lösung und Hilfe »von oben« warten wollen. Im Anschluss findet die vierzigste öffentliche Bundesversammlung von Wir sind Kirche statt, bei der auch das Bundesteam neu gewählt wird. Für die Tagung im Haus der Begegnung, Grüner Hof 7 in Ulm, ist eine Anmeldung bis Mitte Oktober bei Wir sind Kirche nötig.