Ossi-Quote in Ministerien?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ostdeutsche Führungskräfte in Bundesministerien sind nach Recherchen der Mitteldeutschen Zeitung auch 27 Jahre nach der Wiedervereinigung eine rare Spezies. So habe es 2016 in 11 der 14 Bundesministerien gar keine in Ostdeutschland geborenen Abteilungsleiter gegeben, schreibt das in Halle erscheinende Blatt unter Verweis auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage aus der Linksfraktion im Bundestag. In den übrigen drei Ministerien kamen demnach vier von 17 Abteilungsleitern aus dem Osten. Damit entfielen insgesamt vier von 109 Abteilungsleitern und damit knapp vier Prozent auf Ostdeutschland. Der Anteil der Ostdeutschen an der Gesamtbevölkerung lag zugleich bei etwa 17 Prozent. Die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion im Bundestag, Susanna Karawanskij, sagte der Zeitung: »Gegen diese Kruste hilft nur eine Ossi-Quote.«