Muslime sagen Nein zur Terror-Miliz

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Weltkirchenrat (ÖRK) hat es begrüßt, dass über 120 muslimische Gelehrte aus mehr als vierzig Ländern den Missbrauch der Religion durch die Terror-Milizen des »Islamischen Staates« (IS) mit deutlichen Worten verurteilt haben. Diese Erklärung unterstütze jene Vertreter des Islams, die sich für ein friedliches Zusammenleben von Menschen aller Religionen einsetzen, sagte ÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit. In einem offenen Brief an den IS-Führer Abu Bakr Al-Baghdadi und dessen Anhänger schreiben die Gelehrten, der IS stehe in eklatantem Widerspruch zu den Lehren des Korans. Mord, Folter und Misshandlung Unschuldiger und Andersgläubiger seien im Islam verboten, die Ausrufung eines Kalifats unzulässig. In dem Dokument werden die Lehren des IS Punkt für Punkt widerlegt, unter Hinweis auf genau jene islamischen Quellen, die auch vom IS benutzt werden, um Anhänger zu gewinnen. Zu den Unterzeichnern gehören der ägyptische Großmufti und Vertreter der Al- Azhar-Universität Kairo sowie der jordanische Prinz Ghazi bin Muhammad.