Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
vom 22.09.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
besonders spannend ist Journalismus, wenn er von ungewöhnlichen Menschen erzählt, von jenen, die etwas Besonderes erlebt haben oder die vielleicht anders ticken als wir. Dann brodelt das Leben. Ich kann Ihnen versprechen: In dieser Ausgabe von Publik-Forum brodelt es.
Ein Mensch, der etwas Besonderes durchlebt hat, ist Roland Jahn, heute Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen. Als kritischer DDR-Bürger wurde er einst in Knebelketten in einen Zugwaggon geschleppt und ausgebürgert. Dann ist er heimlich wieder in die DDR zurückgekehrt. Was all dies mit ihm gemacht hat und wie er heute mit ehemaligen Stasimitarbeitern spricht, vertraute er Bettina Röder in einem Leib-und-Seele-Gespräch an (Seite 42).
Glauben Männer anders als
Kommentare und Leserbriefe