Nachgefragt
Einheitsfeiernein danke?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Pflugbeil, Sie haben die Einladung zum Festakt am 3. Oktober abgelehnt. Was ist Ihr Unbehagen?
Sebastian Pflugbeil: Mein Unbehagen bei den wiederholten Feierlichkeiten am 3. Oktober ist, dass wichtige Forderungen von 1989 seit dem Beitritt beiseiteerinnert werden. Ich würde sofort nach Frankfurt am Main fahren, wenn es möglich wäre, dort die positiven Entwicklungen zu feiern, sich aber auch darauf einzulassen, was aus unseren Träumen von 1989 geworden ist.
Um welche Fragen geht es Ihnen?
Pflugbeil: Ich nenne wenige: Damals war das Wichtigste, das vermurkste Verhältnis von uns Bürgern zu unserem Staat grundlegend zu verändern. Wer will heute behaupten, dass die Kom
Sebastian Pflugbeil, geboren 1947 auf Rügen, ist Physiker. Er war Mitbegründer des Neuen Forum und saß 1989/90 am Zentralen Runden Tisch.



