Klause St. Anna erhalten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Eremit ist ein Mensch, der Gott sucht in Zurückgezogenheit und Stille. An die achtzig Frauen und Männer gibt es nach Einschätzung von Maria Anna Leenen im deutschsprachigen Raum, die ein solches Leben führen. Leenen ist selbst Eremitin. Sie bewohnt ein altes Fachwerkhaus in der Nähe von Ankum, die Klause St. Anna. Um diese zu erhalten, sucht der Förderverein Klausenkapelle St. Anna Unterstützer. Er möchte die Klause kaufen, renovieren und in ihr eine Möglichkeit zum Mitleben für Frauen auf der Suche schaffen. Schon jetzt sei die Klause für viele eine geistliche Heimat geworden.



