»Alter Wein in neuen Schläuchen«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Sie beschäftigen sich seit Langem mit dem Thema Armut. Sind Sie froh, dass CDU und SPD jetzt endlich Konzepte vorgelegt haben, um künftig Menschen mit sehr niedrigen Renten zu unterstützen?
! Froh bin ich, dass Frau von der Leyen mit den alarmierenden Zahlen über Renten im Jahr 2030 in die Öffentlichkeit gegangen ist. Jetzt können die Parteien das Problem nicht mehr totschweigen. Die Konzepte von CDU und SPD befriedigen mich aber nicht. Weder die Zuschussrente der CDU noch die Solidarrente der SPD kann das Problem der Altersarmut lösen.
? Warum nicht?
! Frau von der Leyens Zuschussrente erreicht nur eine kleine Gruppe von Geringverdienern, nicht aber Mens
Christoph Butterwegge ist Professor für Politikwissenschaften an der Universität Köln. Seit Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Armut und Sozialstaat.



