Verbraucher kaufen mehr faire Produkte
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Immer mehr Konsumenten entscheiden sich für fair und nachhaltig hergestellte Produkte und geben mehr Geld dafür aus. Das ist das Ergebnis der Trendstudie 2011 der Otto Group. Gaben 2009 noch 67 Prozent der Verbraucher an, sich »häufig« oder »ab und zu« für ethische Produkte zu entscheiden, sind dies 2011 bereits 84 Prozent. Fast 44 Prozent geben an, auch deutlich mehr Geld für ökologisch oder regional produzierte und fair gehandelte Produkte auszugeben. Für die repräsentative Umfrage wurden 1000 Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren befragt. 2010 verzeichnete der faire Handel in Deutschland Wachstumsraten von 28 Prozent.
